6 Ideen für grüne Weihnachten

Ich war neugierig wie Menschen Nachhaltigkeit zu Weihnachten leben. Hier seht ihr einen Teil meiner Suche im Internet. Viele kreative Einfälle sind mir begegnet, und weil heute der 6.12. ist werde ich 6 Ideen für grüne Weihnachten mit euch teilen.

Adventkalender – der Weihnachtscountdown

Es ist noch nicht zu spät und ein Adventkalender kann so viel mehr als Schokolade sein. Selbstgemachte Adventkalender machen nicht nur Spaß beim Herstellen, sondern du kannst deiner Kreativität auch noch freien Lauf lassen und weißt sicher viel besser was deinen Liebsten echte Freude bereitet. Hier sind 6 Tipps für den nachhaltigen Adventkalender gefunden.

Filz, Jute, Stoffüberbleibsel, Verstecke im Haus, und Reste verwerten hilft dir eine Verpackung zu finden und Müll zu sparen. Es muss auch nicht immer etwas Essbares sein. Denn Zeit ist so kostbar in unserer Gesellschaft und warum diese nicht sinnvoll nutzen. Ein Türchen könnte zum Beispiel ein Lebkuchenhaus basteln sein, oder Kekse backen oder ein Ausflug in den Wald um einen Baum mit Tierfutter schmücken (mit natürlichen Materialien).

Für die Nase

In meiner Kindheit habe ich Orangen mit Nelken verziert. Das war nicht nur richtig schön sondern riecht auch echt gut nach Weihnachten. Reisig verbreitet einen angenehm natürlichen Duft im Haus, auch beim Bratapfel backen kommt Weihnachtsstimmung auf. Hier ein paar Rezeptideen.

Verpackung – Kreativität ist gefragt

Wer ein Problem damit hat, dass zu Weihnachten immer so viel Müll entsteht könnte bei der Verpackung dieses Jahr etwas anders machen. Stoff, Schleifen, Zapfen, Zweige, Zimtstangen, Papierreste können dafür genutzt werden die Spannung aufrecht zu erhalten, vor Blicken schützen und gleichzeitig Reste zu nutzen. Das hört sich für mich nach win win an.

Das Geschenk im Geschenk ist eine weitere Möglichkeit, oder ein Geschenk im Glas kann schön dekoriert auch Weihnachtsstimmung verbreiten.

Geschenke – Zeit ist auch ein Geschenk

Ich bin ein großer Fan Zeit oder Erlebnisse zu schenken. Es gibt nichts wertvolleres als jene Zeit die du hast, mit Familie oder Freunden zu teilen. Ein Thermen- oder Theaterbesuch, ein Ausflug in den Wald oder Schlitten fahren.

Das macht Spaß und es sind Geschenke deren Erinnerung dir niemand nehmen kann. Auch selbstgemachte Dinge wie Lebkuchen, Seife, Marmelade, Duftgläser und eignen sich wunderbar zum verschenken.

Weihnachtsessen – den Truhthahn leben lassen

Zu Weihnachten kommt oft Fleisch auf den Tisch. Immer mehr Menschen wollen Massentierhaltung und die damit einhergehenden Umwelteffekte nicht mehr unterstützen. Deshalb kochen sie vorwiegend vegan oder vegetarisch, achten auf saisonale Produkte und darauf, dass sie nicht mehr gereist sind als man selbst.  Hier ein bisschen Inspiration für das vegane Weihnachtsmenü.

Christbaum- life goes on

Eine Alternative zum Plastikchristbaum wäre ein lebender. Während der Feiertage verbreitet er guten Duft und sinnliche Stimmung. Wenn Weihnachten dann vorbei ist wird er wieder zurück in die Natur gebracht und kann weiter leben. Hier und hier findet ihr Internetseiten mit Öko-Bäumen die wieder eingesetzt werden. Wie dein neuer grüner Freund die Zeit in der Wohnung übersteht findest du hier.

Ich hoffe ihr findet diese Weihnachtsideen genauso toll wie ich. Denn sie sind umweltfreundlich und zaubern Stimmung und Besinnlichkeit, du musst weniger kaufen und schaffst trotzdem Freude. Darum geht es doch oder?

Spread the message